Skip to Main Content
Stift Geras
  • Willkommen
  • Kloster
    • Geschichte
      • Chorherrenstift Geras
        • Doppelkloster Geras-Pernegg
      • Stiftsbasilika
      • Norbert von Xanten
      • Seliger Jakob Kern
      • Konvent
    • Pfarrbriefe
    • Gebetszeiten, Messen, Monatswallfahrten und Hochämter
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten aus dem Stift
    • Veranstaltungen im Stift
    • Ausstellungen
  • Kultur & Tourismus
    • Führung durch das Stift online buchen!
    • Ausstellungen
    • Öffnungszeiten, Führungen, Preise
    • Gruppenangebote
    • Barrierefreiheit
    • Heilkräutergarten Stift Geras
    • Veranstaltungen feiern
    • In und um Geras
      • Video – Bis bald bei uns in Geras
      • Ausflugtipps in und rund um Geras
        • Naturpark Geras
        • Stift Altenburg
        • Stift Zwettl
        • Perlmuttknopfdrechslerei Felling
        • Nationalpark Thayatal
        • Freizeitmuseum Langau
        • Ruine Kollmitz
        • Höbarthmuseum Horn
      • Gastronomie in und um Geras
        • Restaurant Schüttkasten
        • Naturpark Geras Hubertushaus
        • Waldviertler Stub´n Geras
        • Hotel Hammerschmiede Drosendorf
    • Klosterladen / Gästehaus / Fastenseminare
  • Fischerei
    • Das Qualitätsprodukt
    • Verkaufszeiten Fischhälter Geras
    • Verkauf auf Märkten
  • Gemeinschaft
    • Konvent
    • Neuigkeiten aus dem Konvent
    • Gastfreundschaft
    • Aufnahme, Ausbildung
    • Übersicht Pfarren
  • Anreise, Kontakt
    • Anreise
    • Konvent
    • Wirtschaftsbetriebe
    • Gästehaus/Klosterladen
  • Stift Geras Kompetenzzentrum für Traditionelle Medizin und Salutogenese
  • Stift Geras 360°
  • Willkommen
  • Kloster
    • Geschichte
      • Chorherrenstift Geras
        • Doppelkloster Geras-Pernegg
      • Stiftsbasilika
      • Norbert von Xanten
      • Seliger Jakob Kern
      • Konvent
    • Pfarrbriefe
    • Gebetszeiten, Messen, Monatswallfahrten und Hochämter
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten aus dem Stift
    • Veranstaltungen im Stift
    • Ausstellungen
  • Kultur & Tourismus
    • Führung durch das Stift online buchen!
    • Ausstellungen
    • Öffnungszeiten, Führungen, Preise
    • Gruppenangebote
    • Barrierefreiheit
    • Heilkräutergarten Stift Geras
    • Veranstaltungen feiern
    • In und um Geras
      • Video – Bis bald bei uns in Geras
      • Ausflugtipps in und rund um Geras
        • Naturpark Geras
        • Stift Altenburg
        • Stift Zwettl
        • Perlmuttknopfdrechslerei Felling
        • Nationalpark Thayatal
        • Freizeitmuseum Langau
        • Ruine Kollmitz
        • Höbarthmuseum Horn
      • Gastronomie in und um Geras
        • Restaurant Schüttkasten
        • Naturpark Geras Hubertushaus
        • Waldviertler Stub´n Geras
        • Hotel Hammerschmiede Drosendorf
    • Klosterladen / Gästehaus / Fastenseminare
  • Fischerei
    • Das Qualitätsprodukt
    • Verkaufszeiten Fischhälter Geras
    • Verkauf auf Märkten
  • Gemeinschaft
    • Konvent
    • Neuigkeiten aus dem Konvent
    • Gastfreundschaft
    • Aufnahme, Ausbildung
    • Übersicht Pfarren
  • Anreise, Kontakt
    • Anreise
    • Konvent
    • Wirtschaftsbetriebe
    • Gästehaus/Klosterladen
  • Stift Geras Kompetenzzentrum für Traditionelle Medizin und Salutogenese
  • Stift Geras 360°
24 Aug 2021

Waldviertler Stub´n

von Margit Perzy | Veröffentlicht in: Allgemein, Gastronomie in und um Geras | 0

Waldviertler Stub´n Geras

Familie Glaser verwöhnt ihre Gäste mit Schmankerln und Gerichten aus der Region.

Waldviertler Stub’n

Susanne Glaser

Stiftstraße 1
2093 Geras
AT

Telefon: +43 2912 242

E-Mail: cafe.glaser@gmail.com

STIFT GERAS

2093 Geras, Hauptstraße 1
(T) 0043 (0) 2912/345-0
HOMEOFFICE-HOTLINE:
0043 (0) 664 55 26 553
info[a]stiftgeras.at
www.stiftgeras.at

www.facebook.com

Besuchen Sie auch:

INFORMATION IN ENGLISH:

UNSERE PARTNER:


 

 

Geraser Hefte

https://www.geraser-hefte.at

„Porta patet, sed magis cor!“

„Die Tür ist geöffnet,
aber noch mehr unser Herz!

Stift Geras Datenschutzerklärung

Ihr Gratis-Eintritt in über 300 Ausflugsziele

 

© [www.waltergrafik.at]

de Deutsch
cs Čeština‎en Englishfr Françaisde Deutschsk Slovenčinauk Українська