Stift Geras besuchen/buchen
Stift Geras besuchen/buchen
Informationen aus dem Konvent des Stiftes Geras
Stift Geras besuchen/buchen
Jeden 20. im Monat wird in der Stiftsbasilika zu Geras um 19:30 Uhr die Monatswallfahrt gefeiert. Jänner 2025: In langer Tradition wird jeden Monat ein besonderer Wallfahrtsgottesdienst im Stift Geras gefeiert.Immer wieder sind Seelsorger aus anderen Stiften, Klöstern, Pfarren und … Weiter
Wir laden herzlich ein an den Gebetszeiten teilzunehmen und die Gottesdienste mit uns zu feiern. Die Stiftskirche ist in der Zeit von 7:00 Uhr (SA 8:00 Uhr) bis 18:30 Uhr frei zugänglich für Ihr persönliches Gebet. Laudes=Morgengebet, Vesper=Abendgebet Laudes: 7:00 … Weiter
Am Montag, 18.12., ist in Trabenreith um 19.00 Uhr eine Betstunde für Herrn Johannes, am Dienstag, 19.12., eine Betstunde um 18.00 Uhr in Japons. – Am Donnerstag, 21.12., ist ab 11.00 Uhr Gelegenheit, in der Pfarrkirche von Trabenreith am Sarg … Weiter
Lage – “Am Naturpark” Anzahl – derzeit 8 Grundstücke – 4 noch verfügbar. (10 weitere Grundstücke möglich) Größe – 1.007 m² – 1071 m² Preis – EUR 22,00/m² zuzüglich Aufschließungskosten(Unter bestimmten Voraussetzungen werden die Aufschließungskosten mit 33 % von der … Weiter
Heraldisches Handbuch der katholischen Kirche Was zeichnet ein gutes Bischofswappen aus? Warum ist der Hut in der Kirchenheraldik grün oder rot, schwarz oder weiß? Wie unterscheiden sich die Wappen von Diözesan- und Weihbischöfen? Woran erkennt man die heraldischen Abzeichen der … Weiter
Dominicus Franz Hofer (Pfarren Weiterfeld und Pleissing) löst Andreas Brandtner (Pfarren Göpfritz, Kirchberg, Langau) als Dechant des Dekanates Geras ab, der dieses Amt nach zwei Perioden zur Verfügung stellte. Die NÖN bat Hofer zum Gespräch. Lesen Sie HIER den ganzen … Weiter
Mit großer Freude teilen wir die Fotos anlässlich der Priesterweihe von unserem Mitbruder H.H. Herbert Bradler o.praem. am Ostermontag in der Stiftsbasilika zu Geras. Bischof em. Ludwig Schwarz spendete den Segen. Wir gratulieren herzlich und wünschen Gottes Segen für die … Weiter
Am 10. Februar, dem Fest des Seligen Hugo, hat das Kapitel von Stift Geras Conrad Müller o.praem. zum Prälaten gewählt. Da seine Amtszeit als Prior de regimine (regierender Prior) sechs Jahre beträgt, sehen die Konstitutionen des Prämonstratenser-Ordens eine Benediktion zum … Weiter