Hilfe für Ukraine im Laufen
SOLA und Pfarre Langau haben bereits einiges an Spenden für die Ukraine erhalten und gelie
SOLA und Pfarre Langau haben bereits einiges an Spenden für die Ukraine erhalten und gelie
In Freude und Dankbarkeit vor Gott teilen wir mit,dass der hochwürdigste Herr Bischof em. Ludwig Schwarz unserem Mitbruder H.H. Herbert Bradler o.praem.am Ostermontag, den 5. April 2021,das Sakrament der Priesterweihe spenden wird. Die Weiheliturgie in der Stiftskirche zu Geras beginnt … Weiter
Für die langjährige rechte Hand des legendären Kräuterpfarrers Weidinger sind die Heilkräuter ein Zeichen für die Sympathie Gottes mit den Menschen, ein „Lächeln des Schöpfers”. Geboren am 23. Juni 1965 in Horn – am selben Tag kam in Zwettl Johannes … Weiter
Unterrichtsfächer Deutscher Liturgiegesang & Gregorianischer Choral, Liturgik, Orgel, Werkkunde Herr Dominicus Franz Hofer O. Praem. Geboren 1956; Studien an der Musikhochschule Wien (Kirchenmusik, Orgel bei Alfred Mitterhofer, Musikerziehung, Atem-, Stimm- und Bewegungserziehung für Instrumentalisten) und an der Universität Wien (Romanistik, … Weiter
Am 10. Februar, dem Fest des Seligen Hugo, hat das Kapitel von Stift Geras Conrad Müller o.praem. zum Prälaten gewählt. Da seine Amtszeit als Prior de regimine (regierender Prior) sechs Jahre beträgt, sehen die Konstitutionen des Prämonstratenser-Ordens eine Benediktion zum … Weiter
Nach zwei Jahrzehnten wieder ewige Gelübde Stift Geras – Große Freude in der Prämonstratenser-Abtei Geras: Am Festtag des heiligen Augustinus, nach dessen Regel die Chorherren leben, hat sich Frater Herbert Bradler für immer an sein Kloster gebunden. Dabei versprach er … Weiter