Herzlich Willkommen in Geras

Wir freuen uns über die Eröffnung desneuen Klosterladen Stift Gerasin Geras, Hauptstraße 2 Im “neuen” Klosterladen finden Sie die Produkte von Kräuterpfarrer Benedikt. Öffnungszeiten Montag bis Freitag:9.00 bis 17.00 Uhr durchgehendSamstag: 9.00 bis 12.00 Uhr.Sonn- und Feiertags geschlossen! Gleich neben … Weiter

Erdäpfelfest

Am 4. und 5. Oktober findet in Geras wieder das traditionelle Erdäpfelfest statt. Zu diesem Anlass: Spezielles Führungsangebot! Der Eintrittspreis für den Ausstellungsbereich (Marmorsaal, Kaiserzimmer, Flurgalerie, Säulenhalle, Vedutensaal und Chorkapelle) im Stift wird an diesem Wochenende auf € 5,– (ab … Weiter

Siegfried Herforth – eine Retrospektive 29.6.-31.10.25

Kunstrichtungen wie der Impressionismus, Expressionismus, Kubismus und andere, waren sowohl unter der faschistischen, als auch der kommunistischen Diktatur verboten.Wer sich nicht an den vorgegebenen Formkanon der Diktatur hielt, wurde verfolgt und ausgegrenzt.Viele verfolgte Künstler mussten deshalb unter Zwang den Beruf … Weiter

Information-Pforte in der Empfangshalle

Öffnungszeiten 1. Mai bis 31. Oktober 2025: Donnerstag bis Sonntag und Feiertag 10:00-12:15 Uhr und 12:45-16:00 Uhr Tel: +432912/345-289 Mail: klosterladen@stiftgeras.at Unsere Chorherren laden gerne zum Mittagsgebet in der Stiftsbasilika ein. 12:15-12:30 Uhr Im “alten” Klosterladen erhalten Sie Informationen für … Weiter

Firmung Dekanat Geras

am Samstag, 7. Juni 2025, 10:00 Uhr Zelebrant und Firmspender ist Prior de regimine Conrad Müller o. praem., Prälat des Stiftes Geras. Herzlichen Dank für die Anmeldungen der Firmwerber:Innen zur Dekanatsfirmung am 7. Juni 2025 im Stift Geras. Die Anmeldeobergrenze … Weiter

Hotel/Restaurant Schüttkasten

Veröffentlicht in: Gastronomie in und um Geras | 0

Der Schüttkasten Geras “Hic habitat fortuna requiescit cor – hier ist das Glück zu Hause, hier erholt sich das Herz”. Sie werden überrascht sein welche historischen Schmuckstücke, hervorgegangen aus dem jahrhundertalten Erbe des Stiftes Geras, hier verborgen sind. 2009 wurde … Weiter